Peace Zeichen aus Schülern | zur StartseiteSchulhof der Friedenschule | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

FGZ-Projekte

 

gut:gehen 2024/25

Walter Blüchert Stiftung
gut:gehen

Mit dem Mitmach-Programm gut:gehen begleitet die Walter Blüchert Stiftung
Grundschulkinder der 2. bis 4. Klassen. Ziel ist es, Selbstbewusstsein,
Lebensfreude und Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu stärken und die
Beziehung zu sich selbst und anderen zu fördern. Durch Spiele und Übungen,
bestehend aus verschiedenen Elementen wie Bewegung, Tanz, Schauspiel,
Musik und Körpergefühl wird möglichen psychosozialen Beeinträchtigungen
entgegengewirkt und die Resilienz der Kinder stabilisiert.
In einer Kleingruppe werden die Grundschüler:innen einmal pro Woche für 90
Minuten von einem schulexternen Zweierteam aus theaterpädagogischen
Fachkräften betreut. Im Gruppenprozess sammeln die Kinder spielerisch
Erfahrungen, um gestärkt durch den Alltag zu gehen.
Die Arbeit der Pädagog:innen basiert auf entwicklungspsychologischen,
psychodynamischen und bindungswissenschaftlichen Grundlagen und
fokussiert auf emotionales Erleben und den kindgerechten Umgang mit Affekten
und Gefühlen.
Das Programm ist für die Kinder kostenlos und findet während des Offenen
Ganztages statt. Doch auch Schüler:innen, die nicht regulär den Offenen
Ganztag besuchen, können das gut:gehen-Angebot nutzen. 

 

Theater-Projekt 2023/24

 

Im Schuljahr 2023/24 haben wir gemeinsam mit der Theaterpädagogin Frau Saya für die Schüler*innen der Jahrgänge 3 und 4 ein Theater-Projekt realisiert. Es wurde ergänzt durch vereinzelte Treffen mit den Eltern, welche von Frau Boehnisch begleitet wurde. Die Eltern der Kinder waren bei der Planung und Umsetzung von Kostümen und Bühnenbild im Rahmen von Aufführungen aktiv beteiligt. Als Ergebnis wurde das Theaterstück "Monster" aufgeführt. 

 

Leider können wir das Projekt umständehalber in der Form nicht weiter anbieten, planen jedoch Ferienprojekte mit  

Frau Saya und hoffen hier auf rege Beteiligung. Mehr an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt. 

 

Sollte Ihr Kind im laufenden Schuljahr reges Interesse am Thema Theater haben, kommen Sie gerne auf die FGZ-Leitung oder aber auch das Team der OGS zu. 

Sie wollen Ihr Kind anmelden?